Schwangerschaft: Darf der Arbeitgeber das Team informieren?

Schwangerschaft: Wenn eine Arbeitnehmerin ihrem Arbeitgeber frühzeitig von ihrer Schwangerschaft erzählt, stellt sich häufig die Frage, ob ich das Team darüber informieren darf. Welche gesetzlichen Bestimmungen existieren diesbezüglich?

Gleichstellungsbeauftragte: BAG bestätigt Stellenbeschränkung auf Frauen

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat festgestellt, dass in Schleswig-Holstein ausschließlich Frauen die Funktion der Gleichstellungsbeauftragten im öffentlichen Dienst übernehmen dürfen. Diese Einschränkung wurde jüngst vom BAG als verfassungsrechtlich gerechtfertigt angesehen, um dem Ziel der Frauenförderung gerecht zu werden. Informieren Sie sich näher über das umstrittene Urteil und dessen rechtliche Auswirkungen.

Stolperfallen im Arbeitsrecht – Risiko!

Beachten Sie Klagefristen nach Kündigung und bei befristeten Verträgen, um Ihre Rechte zu wahren. Während des Arbeitsverhältnisses können Ausschlussfristen gelten, die eine schnelle Geltendmachung von Ansprüchen erfordern. 

Kündigungsschutzklage

Nicht jede Kündigung ist wirksam! Mit der Kündigungsschutzklage wehren Sie sich gegen die Ungerechtigkeit Ihres Arbeitgebers. Als Rechtsanwälte für Arbeitsrecht beraten und vertreten wir Sie, wenn es um Ihren Job geht.

Ansprüche bei Kündigung und Vertragsauflösung

Unabhängig davon, ob es sich um eine fristlose oder ordentliche Kündigung handelt: Nach der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses stehen sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern bestimmte Ansprüche zu. Erfahren Sie hier mehr.